
STUDIO DL GmbH & Co. KG
30-169, Hannover, Wagenerstraße 11a
Beleuchtung für das moderne Zeitalter: wie plant man Licht im öffentlichen Raum?Die Gestaltung der Beleuchtung im öffentlichen Raum erfordert einerseits soziale Verantwortung und andererseits Kenntnisse über die neuesten technischen Entwicklungen. Die richtige Lichtplanung ist der Schlüssel zur Schaffung eines funktionalen und benutzerfreundlichen Raums. Es ist wichtig, ein Beleuchtungssystem zu entwickeln, das sicher, energieeffizient und ästhetisch ansprechend ist und somit den Anforderungen einer modernen Stadtplanung gerecht wird.
Zu Beginn der Planung ist es wichtig, auf den Charakter des betreffenden Ortes zu achten. Öffentliche Räume, wie Parks, Plätze oder Straßen, erfordern einen anderen Ansatz als die Beleuchtung öffentlicher Gebäude. Im ersten Fall sind Lösungen für eine gute Beleuchtung erforderlich, um Sicherheit und Komfort zu erhöhen. Im zweiten Fall kann eine angemessene Beleuchtung die Architektur akzentuieren und als dekoratives Element dienen.
Eine Schlüsselrolle in der modernen Lichtplanung spielen LED-Technologien, die energieeffizient sind und vielfältige Möglichkeiten zur Regulierung von Lichtstärke und -farbe bieten. Auch der Einsatz von intelligenten Lichtmanagementsystemen lohnt sich. Sie ermöglichen die Anpassung der Beleuchtung an aktuelle Gegebenheiten, wie z. B. wechselndes Tageslicht oder die Intensität des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs.
Auch der ästhetische Aspekt darf nicht vergessen werden. Die Beleuchtung sollte mit der Umgebung harmonieren und die architektonische Einzigartigkeit eines Raums unterstreichen. Die Planer greifen immer häufiger zu nicht standardisierten Lösungen wie dynamischen Lichteffekten oder der Integration der Beleuchtung in das Stadtmobiliar, um städtische Räume zu beleben und ihnen einen einzigartigen Charakter zu verleihen.
Bei der Planung der Beleuchtung des öffentlichen Raums ist zu bedenken, dass es sich um eine Investition für die nächsten Jahre handelt. Es liegt in der Verantwortung der Experten für Lichtplanung, dafür zu sorgen, dass das Licht den Bürgern effektiv und ästhetisch dient und gleichzeitig den Nachthimmel vor übermäßiger Lichtverschmutzung schützt. Moderne Beleuchtung ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der klugen Planung und eines durchdachten Konzepts, das auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Gemeinschaft eingeht.